News & Presse
Neuigkeiten und Auszeichnungen
Die grievy App ist mehrfach prämiert. Dabei zählen wir nicht nur zu den Top 50 deutschen Startups, erhielten zweifach den Award als digitale Pioniere, sondern sind auch eins der Top 10 von Frauen geführten Unternehmen. Die Auszeichnungen erfüllen uns mit Stolz und bestärken uns in unserer Mission, Trauer zu enttabuisieren und Trauernden die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Auszeichnungen:

Grievy gewinnt Best Newcomer Award des TechVision Fonds
grievy gewinnt beim DemoDay #6, dem finalen Abschluss des Inkubationsprogramms des digitalHUB Aachen, den Best Newcomer Award.
- Januar 19, 2023

„TOP 50“ in der Winterrunde 2023 ausgewählt
Der Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt Start-ups, deren Ideen auf moderner Informations- und Kommunikationstechnik basieren.
- Januar 4, 2023

1. Platz beim Midterm Pitch Contest
Im Rahmen des Midterm-Events des 2. Batches des Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln
konnte grievy die Jury im Pitch Contest von sich überzeugen und sich den 1. Platz sichern.
- Dezember 16, 2022
NEWS:

Wie eine App beim Trauern helfen will
Deutschlandfunk Nova ist ein digitales Radioprogramm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland, das sich an ein junges Publikum richtet und über Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Kultur und Gesellschaft berichtet.
- März 17, 2023

Digitale Welt – Wie trauert man im Metaverse?
Die Frankfurter Allgemeine Quarterly ist ein Magazin, das sich auf Zukunftsthemen konzentriert und neue Entwicklungen und Umbrüche in Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Mode und Design beleuchtet.
- März 16, 2023

App für Trauernde nach Todesfall – Helferlein im überlasteten System
Die taz ist eine überregionale Tageszeitung mit Fokus auf kritischen Journalismus und gesellschaftlichen Debatten.
- März 16, 2023

Grievy – Der erste digitale Trauerbegleiter
eternity ist das Fachmagazin für die Bestattungsbranche im DACH-Raum. Neben berufsspezifischen Beiträgen werden auch branchenrelevante Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur aufgegriffen und interdisziplinäre Zusammenhänge herstellt.
- Dezember 31, 2022

Statt WHU oder EBS – Wie sich die RWTH Aachen gegen die Eliteunis behauptet
Gründerszene ist ein digitales Medium, das sich auf die Berichterstattung über die deutsche Startup-Szene und Gründerszene spezialisiert hat und umfassende Informationen über Gründer, Startups, Trends und Investitionen bereitstellt.
- November 25, 2022

GO #023 Nele Stadtbäumer kümmert sich mit Grievy um Trauernde – wie man hierfür den richtigen Preis findet
Der Podcast grou online dreht sich rund um Startups, aber vor allem von den Menschen hinter den Firmen. Wie bekommt man den Mut zu gründen, woher kommt das Geld und woher die Idee.
- Oktober 30, 2022

Fünf Unternehmen zeigen als Preisträger den Weg in die Zukunft
Die Aachener Zeitung ist eine lokale Tageszeitung für die Stadt Aachen und ihre Umgebung, die aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und Informationen über das Geschehen in der Region bereitstellt.
- September 19, 2022

RWTH Aachen – The International Start-up University
RWTH Innovation berät Forschende, Erfinderinnen und Erfinder sowie Gründerinnen und Gründer der RWTH Aachen und unterstützen sie mit individuellen und vielfältigen Angeboten von der ersten Idee zur marktreifen Technologie.
- September 7, 2022

Spotify fürs Trauern
Der Spiegel ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das sich auf investigativen Journalismus, Analysen und politische Berichterstattung spezialisiert hat und als eines der bedeutendsten politischen Magazine in Deutschland gilt.
- August 31, 2022
Presse Kit
Liebe Journalistinnen und liebe Journalisten, wir freuen uns, dass ihr hier seid! Hier findet ihr aktuelles Pressematerial. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne.