News & Presse

Neuigkeiten und Auszeichnungen

Die grievy App ist mehrfach prämiert. Dabei zählen wir nicht nur zu den Top 50 deutschen Startups, erhielten zweifach den Award als digitale Pioniere, sondern sind auch eins der Top 10 von Frauen geführten Unternehmen. Die Auszeichnungen erfüllen uns mit Stolz und bestärken uns in unserer Mission, Trauer zu enttabuisieren und Trauernden die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Auszeichnungen:

Digitale Innovationen Winterrunde2023 154

grievy gewinnt Gründungspreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Beim Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wurde grievy als eines der Top 21 Start-Ups in Deutschland ausgezeichnet.
best newcomer bild

Grievy gewinnt Best Newcomer Award des TechVision Fonds

grievy gewinnt beim DemoDay #6, dem finalen Abschluss des Inkubationsprogramms des digitalHUB Aachen, den Best Newcomer Award.
gw sharepic nominierung Twitter 1200x600px3

„TOP 50“ in der Winterrunde 2023 ausgewählt

Der Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt Start-ups, deren Ideen auf moderner Informations- und Kommunikationstechnik basieren.

NEWS:

Kölner Stadt-Anzeiger Logo

„Trauer op Kölsch“ im Hellers – Bei Musik und Kölsch der Verstorbenen gedenken

Die Kölner Aktion zur Trauerwoche wird vom Kölner Start-up Grievy unterstützt. Nele Stadtbäumer, Mitgründerin der Trauer-App Grievy, wird wie auch Dukowski als Expertin sprechen, auch Trauernde werden von ihren Erfahrungen berichten.
t-online.de Logo

Kölner Startup lädt zu Trauer-Treff ins Brauhaus

Selbsthilfegruppen oder Trauercafés gibt es schon lange. In Köln kommt nun ein neues Angebot für Trauernde hinzu – in einem einzigartigen Rahmen.
Logo Mit Vergnügen Köln

GOOD NEWS: Trauer op Kölsch – Mit Vergnügen Köln

Mit Vergnügen Köln hat über das Trauer op Kölsch Event berichtet. Los geht's am 30.10.2023 um 19 Uhr mit einem Austausch zum Thema Trauer, darauf folgt ein Mitsingkonzert.
wdr logo

Lokalzeit aus Aachen

In der WDR Lokalzeit aus Aachen wird über die trauernde Saskia berichtet und wie sie mit ihrer Trauer umgegangen ist. Außerdem wird grievy vorgestellt.
bella logo

Wir können den Schmerz nicht nehmen, aber unterstützen

Nele Stadtbäumer verlor ihren Vater von jetzt auf gleich. Der Anruf veränderte ihr Leben schlagartig.
mapping of grief grievy

GriefTech & ThanoTech: Digital for the Grieving and Dying

In diesem Artikel geht es um digitale Lösungen zum Trauern und zur Planung nach dem Tod.
Koelncampus radio grievy trauer tod

Trauer und Tod: Wie trauern wir?

Neben kulturellen Traditionen gibt es verschiedene zwischenmenschliche Arten, über den Verlust von Mitmenschen zu trauern. Darüber und über das A und O in der privaten Seelsorge informiert Susannah Biskup im Gespräch mit Katrin Steinhausen.
tagesspiegel logo

Trauer Taskforce: Mit dem Schmerz umgehen lernen

Die erste deutsche Trauer-App „grievy“ kann beim Trauern helfen, sie enthält Übungen, Gedankenanstöße und ein Trauer-Tagebuch.
digidigga grievy trauer daniel bachmann

56 Digitale Trauerbegleitung – ist das nicht unpersönlich?

Gemeinsam widmen sich Felix und Daniel einem Thema, das oft von Unsicherheit und Tabus umgeben ist, aber dennoch einen bedeutenden Einfluss auf unser Leben hat: Todesfälle, Trauer und die Bedürfnisse von Trauernden und deren Umfeld

Presse Kit

Liebe Journalistinnen und liebe Journalisten, wir freuen uns, dass ihr hier seid! Hier findet ihr aktuelles Pressematerial. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne.

Wir nehmen dich nach deinem Verlust an die Hand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner